Verwaltungsmitarbeiter*in beim Berliner Soforthilfefonds

Temporary, Part-time · Berlin

Über uns

Die Amadeu Antonio Stiftung engagiert sich seit 1998 für eine starke demokratische Zivilgesellschaft. Benannt nach Amadeu Antonio, einem der ersten Todesopfer rechter Gewalt nach der Wiedervereinigung, setzen wir uns konsequent gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus und alle Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit ein.


Dafür unterstützen wir schnell und unbürokratisch lokale Initiativen und Projekte vor Ort, sensibilisieren die Öffentlichkeit, analysieren aktuelle Entwicklungen und entwickeln effektive Strategien, um demokratische Werte zu stärken und Menschenrechte zu schützen. Dabei stehen wir solidarisch an der Seite der Betroffenen und tragen ihre Anliegen in Gesellschaft und Politik.


Die Amadeu Antonio Stiftung sucht für ihren Standort in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Verwaltungsmitarbeiter*in (30-35 Stunden / Woche).
Deine Aufgaben

Der Berliner Soforthilfefonds unterstützt Betroffene von Hassgewalt finanziell. Personen und Einrichtungen, die aus menschenfeindlichen und diskriminierenden (rassistischen, LSBTI*feindlichen, sexistischen, antisemitischen, ableistischen etc.) Motiven Gewalt oder Bedrohung ausgesetzt sind, können einen Antrag auf finanzielle Unterstützung stellen. Damit können Maßnahmen wie Therapiekosten, Anwaltskosten, Reparatur von Sachbeschädigungen etc. gedeckt werden. Die Beratungen zur Antragstellung sind Teil des Projektes. Nach Erhalt der finanziellen Unterstützung sind die Antragsteller*innen angehalten Rechnungen und Zahlungs- und Überweisungsbelege einzureichen. 

Als Verwaltungsmitarbeiter*in würdest Du die Rechnungsprüfung übernehmen und Antragsteller*innen bei der Einreichung unterstützen und beraten sowie den Bereich der Verwaltung weiterentwickeln. Als Soforthilfefonds ist uns eine parteiliche und solidarische Haltung den Betroffenen gegenüber sehr wichtig. Du arbeitest in einem kleinen Team und unterstützt auch in anderen Bereichen des Projektes.  

  

  • Prüfung eingereichter Rechnungen, Zahlungs- und Überweisungsbelege auf Richtigkeit und Übereinstimmung mit den erteilten Bewilligungen
  • Kommunikation mit Antragsteller*innen und Beratungsstellen zu fehlenden oder fehlerhaften Nachweisen sowie Fristerinnerungen 
  • Beratung von Antragsteller*innen bei Fragen zur Nachweiserbringung und Rechnungslegung
  • Erstellung und Versand von Bewilligungsbescheiden 
  • Sorgfältige Dokumentation der eingereichten Unterlagen und des Bearbeitungsstands
  • Verantwortung für die Optimierung und Weiterentwicklung des Bereichs Verwaltung beim Soforthilfefonds   
Dein Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Bereich, z. B. Verwaltung, Sozialwesen, Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erste Berufserfahrung in der Prüfung von Rechnungen und Belegen, Bearbeitung von Anträgen, in der öffentlichen Verwaltung oder im Umgang mit Förderrichtlinien von Vorteil
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und ein freundliches, verbindliches Auftreten sowie Sensibilität und Einfühlungsvermögen in der Kommunikation mit betroffenen Personen
  • Grundkenntnisse zu Hassgewalt, Diskriminierung und gesellschaftlichen Machtverhältnissen
  • Sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus
Wir bieten dir
  • Inspirierendes Team: Ein hochmotiviertes, kompetentes und herzliches Team, das gemeinsam Großes bewegt.
  • Flexibilität, die zu dir passt: Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, inklusive Möglichkeiten zur mobilen Arbeit.
  • Attraktiver Arbeitsplatz: Ein zentral gelegener Standort in Berlin-Friedrichshain mit hervorragender ÖPNV-Anbindung.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Raum für deine berufliche und persönliche Entfaltung mit Fortbildungs- und Supervisionsangeboten.
  • Work-Life-Balance: Freizeitausgleich für jede Überstunde und 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember.
  • Faire NGO-Vergütung: Eine Bezahlung angelehnt an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes des Landes (TV-L 8)
Die Stelle ist bis zum 31.12.2025 befristet. Eine anschließende Verlängerung wird angestrebt. 

Das aktive Einbringen und Abbilden vielfältiger Expertisen, Perspektiven und Lebensrealitäten sind für unsere Arbeit essenziell. Um diese im Team abbilden zu können, bestärken wir insbesondere Juden*Jüdinnen, BIPoC, Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, LGBTQIA+, Sinti*zze und Rom*nja und Menschen mit Behinderung sich zu bewerben. 

Der Arbeitsplatz ist barrierefrei. 


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich bis 08.08.2025 über den Button "Auf diese Stelle bewerben" unten. 
Die Bewerbungsgespräche finden in der Woche vom 11.08.2025 statt. 

Wir bitten, in der schriftlichen Bewerbung von Bewerbungsfotos und Angaben zu Alter, Familienstand sowie Kindern abzusehen. Bitte teile uns aber deine gewünschten Pronomen mit.

Wende dich bei Fragen gerne an Aurélie Wallaschkowski aurelie.wallaschkowski@amadeu-antonio-stiftung.de


Your application!

We appreciate your interest in Demo GmbH. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at demodaten@demo.de.

Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.